Die Kinder-Bobath-Therapie hat die Aufgabe, Kinder mit neurologischen Auffälligkeiten zu behandeln.
Dabei ist es das erklärte Ziel des Konzeptes, das Kind zunächst in seinen Fähigkeiten zu erkennen und seine Kompetenzen zu entdecken. Voraussetzung hierfür ist ein adäquater, neurophysiologischer Befund, der die Basis für jedes weitere Vorgehen bildet.
In der Bobaththerapie nutzen wir den „offenensten Kanal“ des Kindes als Therapiezugang.
Der Therapeut „holt“ das Kind an der Stelle „ab“, an der es sich aktuell befindet und er versucht dann, die ihm dargebotenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu benutzen und diese gemeinsam mit dem Kind weiterzuentwickeln.
Am Ende steht das Erreichen einer größtmöglichen Selbständigkeit.
Was konkret in den einzelnen Stunden passiert, ist so unterschiedlich, wie die kleinen Patienten selbst.